Nützliche Reisetipps für Ihre Radtour am Elberadweg
Sie planen demnächst eine Radreise am Elberadweg und suchen noch wichtige Tipps, um bestmöglichst vorbereitet zu sein? Dann sind Sie hier genau richtig!
Reisetipps für den tschechischen Abschnitt des Elberadwegs
Da im tschechischen Abschnitt des Elberadwegs die Wege sich zwischen gut ausgebauten Radwegen, normalen Landstraßen bis hin zu Naturpfaden und (bei Regen schlammigen) Feldwegen abwechseln, empfiehlt es sich, bei der Planung einer Radreise von Spindlermühle bis Melnik oder Prag folgende Tipps in Vorbereitung auf seinen Urlaub zu beachten:

Wegweiser am Elberadweg in der Tschechischen Republik

Radwanderkarte am Lenker angebracht
Reisetipps für den deutschen Abschnitt des Elberadwegs
In Deutschland ist der Elberadweg komplett asphaltiert und verläuft größtenteils auf separaten Radwegen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Streckenverlauf des Elberadwegs. Für die Planung Ihrer Radreise am deutschen Teil des Elberadwegs möchten wir Ihnen gern folgende Tipps mit auf dem Weg geben:

Ausschilderung am Elberadweg in Deutschland

Fahrradfahrer am südlichen Abschnitt des Elberadwegs
Bildquellen:
Wegweiser am Elberadweg in Tschechien © AugustusTours
Radwanderkarte am Lenker angebracht © AugustusTours
Beschilderung am Elberadweg in Deutschland © AugustusTours
Fahrradfahrer am südlichen Abschnitt des Elberadwegs © AugustusTours