Elberadweg Prag Magdeburg: Eine Reiseidee
Nach einem Tag des Kennenlernens führt Sie diese 12-tägige Radreise von Prag, der wunderschönen Hauptstadt Tschechiens, zunächst entlang der Moldau. Erleben Sie den Zusammenfluss von Moldau und Elbe und lassen sich dann, flussabwärts entlang des Elberadweges, tragen. Die Strecke an der Elbe beschert Ihnen überwiegend asphaltierte, zum Teil verkehrsreiche Straßen, aber auch Rad- und manchmal auch unbefestigte Wege.
Je weiter Sie Richtung Norden radeln, umso beeindruckender wird die landschaftliche Kulisse. Genießen Sie auf Ihrer Tour geschichtsträchtige Städte wie Dresden, Torgau und die Lutherstadt Wittenberg und erleben Sie die Atmosphäre dieser beeindruckenden Städte. Lassen Sie sich von der einmaligen Naturlandschaft entlang des Elberadweges verführen, bis Sie Magdeburg, das Ziel Ihrer Radreise, erreichen.
Routenvorschlag: Von Prag nach Magdeburg in 11 Tagen

Blick auf die Prager Altstadt

Blick vom Wenzelsplatz zum Nationalmuseum

Prager Burg auf dem Hradschin

Schloss Melník am Elberadweg

Marktplatz in Leitmeritz

Elberadweg in der Sächsichen Schweiz

Residenzschloss Dresden

Schloss Hartenfels in Torgau

Markt in Lutherstadt Wittenberg

Dessau mit Schloss und Rathausturm

Hundertwasserhaus in Magdeburg
Bildquellen:
Blick auf die Prager Altstadt © AugustusTours
Blick vom Wenzelsplatz zum Nationalmuseum © AugustusTours
Prager Burg auf dem Hradschin © AugustusTours
Schloss Melnik am Elberadweg © AugustusTours
Marktplatz in Leitmeritz © AugustusTours
Elberadweg in der Sächsischen Schweiz © AugustusTours
Residenzschloss Dresden © AugustusTours
Schloss Hartenfels in Torgau © AugustusTours
Markt in Lutherstadt Wittenberg © AugustusTours
Dessau mit Schloss und Rathausturm © AugustusTours
Hundertwasserhaus in Magdeburg © AugustusTours