Sehenswürdigkeiten entlang des Elberadwegs
Der Elberadweg zählt zu den schönsten Radwegen, die Deutschland zu bieten hat. Er ist zudem der beliebteste Radweg Deutschlands, was er zum einen seiner unbestreitbar guten Befahrbarkeit zu verdanken hat, zum anderen der landschaftlichen Kulisse, durch die er sich schlängelt, und den vielen, malerischen und historischen Sehenswürdigkeiten, die dem Radler entlang seiner Strecke geboten werden.
Deswegen möchten wir Ihnen auf dieser Seite ein paar der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten auflisten und an Sie appellieren, den Blick immer mal wieder in die Ferne schweifen zu lassen und kleine Umwege durch die Städtchen entlang des Elberadwegs zu fahren, damit Ihnen diese Schönheiten der Geschichte nicht entgehen.
Prag
-
Prager Burg Hradschin
Adresse: 119 08 Prague 1, Tschechische Republik
Tel.: +42 02 24 37 33 68
Öffnungszeiten:
April bis Oktober: 09:00 – 17:00 Uhr
November bis März: 09:00 – 16:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 450 Kč / ermäßigt 300 Kč / Familie 950 Kč (Hauptrundgang)
-
St.-Veits-Dom
Adresse: III. nádvoří 48/2, 119 01 Praha 1, Tschechische Republik
Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
Montag – Samstag: 09:00 – 17:00 Uhr,
Sonntag: 12:00 – 17:00 Uhr
November bis März:
Montag – Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Sonntag: 12:00 – 16:00 Uhr
Eintrittspreise:
freier Eintritt nur in den neugotischen Teil beim Eingang -
Goldenes Gässchen
Adresse: Zlatá ulička, 110 00 Praha 1 – Hradčany, Tschechische Republik
-
Karlsbrücke
Adresse: Karlův most, 110 00 Praha 1, Tschechische Republik
-
Aussichtsturm auf dem Berg Petřín
Adresse: Petřínské sady, 118 00 Praha 1, Tschechische Republik
Tel.: +42 02 21 71 47 14
Öffnungszeiten:
Januar bis März: 10:00 – 18:00 Uhr
April bis Mai: 09:00 – 19:30 Uhr
Juni bis September: 09:00 – 20:30 Uhr
Oktober bis November: 10:00 – 18:00 Uhr
Dezember: 10:00 – 19:30 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 220 Kč / ermäßigt 150 Kč / Familie 440 Kč
Mělník
-
Schloss Mělník
Adresse: Svatováclavská 19/16, 276 01 Mělník, Tschechische Republik
Tel.: +42 03 15 62 21 21
Öffnungszeiten:
Mittwoch – Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, Feiertage: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Schlössertour
mit Führung
Erwachsene 190 Kč / Studenten 120 Kč
ohne Führung
Erwachsene 150 Kč / Studenten 110 Kč
Besuch des Schloss Weinkellers (ohne Führung): 70 Kč
Theresienstadt
-
Gedenkstätte Theresienstadt
Adresse: Principova alej 304, 41155 Terezín, Tschechische Republik
Tel.: +42 0 416 782 225
Öffnungszeiten:
Kleine Festung:
November bis März: 09:00 – 16:00 Uhr
April bis Oktober: 09:00 – 17:00 Uhr
Ghetto-Museum und Magdeburger Kaserne:
täglich: 09:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 310 Kč (ca. 12 €) / ermäßigt 240 Kč (ca. 9,50 €)
Führungen können unter www.pamatnik-terezin.cz oder manager@pamatnik-terezin.cz reserviert werden
Leitmeritz
-
Schloss Leitmeritz
Adresse: Tyršovo nám. 68/5, 412 01 Litoměřice, Tschechische Republik
Tel.: +420 416 732 805
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 09:00 – 17:00 Uhr (Mittagspause von 12:30 – 13:00 Uhr)
Wochenenden: während der Saison
Eintrittspreise:
kostenfrei (für Saal, Vorsaal und Kapelle)
Decin
-
Schloss Decin
Adresse: Dlouhá Jízda 1254, 405 02 Děčín, Tschechische Republik
Tel.: +42 04 12 51 89 05
Öffnungszeiten:
Januar und Februar: 10:00 – 16:00 Uhr
Juli und August: 09:00 – 17:00 Uhr
andere Monate: 09:00 – 17:00 Uhr
Rosengarten (vorübergehend geschlossen): April – Oktober 10:00 – 18:00 UhrEintrittspreise:
Schlossrundgang
Erwachsener 200 Kč / Senioren, Studenten 160 Kč / Kinder 130 Kč
Rosengarten (vorübergehend geschlossen)
Erwachsener 30 Kč / Senioren, Studenten 20 Kč / Kinder 20 Kč
-
Elbe-Freizeitland Königstein
Adresse: Am alten Sägewerk 3a, 01824 Königstein
Tel.: +49 35 021 990 81 03
Öffnungszeiten 2024:
Ab 28.März 2024 bis Ende Oktober 2024: 10:00 – 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
Kleinkinder bis zum 3. Geburtstag kostenfrei
Kinder bis zum 13. Geburtstag 10,00 €
Erwachsene 6,00 €
Feierabendkarte ab 17 Uhr: -50 % Ermäßigung auf Tageskarte (Erwachsene 5,00 €, Kinder 3,00 €)
Gäste im Rollstuhl kostenfrei
Geburtstagskinder bis zum 13. Lebensjahr mit Nachweis (im Monat des Geburtstages) kostenfrei
! Bitte beachten Sie, dass der Park an Regentagen (Dauerregen) geschlossen bleibt.
-
Festung Königstein
Adresse: 01824 Königstein
Tel.: +49 35 02 16 46 07
Öffnungszeiten:
01. April – 31. Oktober: 09:00 – 18:00 Uhr
01. November – 31. März: 09:00 – 17:00 Uhr
24. Dezember geschlossen | 31. Dezember 09:00 – 15:30 Uhr
Einlassschluss: 1 Stunde vor Schließung der Festung
Eintrittspreise:
29. März – 31. Oktober 2024:
Eintritt 15,00 € / ermäßigt 12,00 € / Familie 38,00 €
01. November – 31. Dezember 2024:
Eintritt 13,00 € / ermäßigt 10,00 € / Familie 32,00 €
Eintritt an Adventswochenenden: Eintritt 15,00 € / ermäßigt 12,00 € / Familie 38,00 €
-
Miniaturpark „Kleine Sächsische Schweiz“
Adresse: Schustergasse 8, 01829 Dorf Wehlen
Tel.: +49 35 02 47 06 31
Internet: www.kleine-saechsische-schweiz.de
Öffnungszeiten:
25. März bis 19. Juni 2024: täglich 10:00 – 17:30 Uhr (letzer Einlass: 16:00 Uhr)
20. Juni bis 31. Oktober 2024: täglich 10:00 – 18:00 Uhr (letzer Einlass: 16:30 Uhr)
Eintrittspreise:
Eintritt 12,00 € / ermäßigt 8,00 € / Familie 30,00 €
-
StadtMuseum Pirna
Adresse: Klosterhof 2, 01796 Pirna
Tel.: +49 35 01 55 64 61
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag, Feiertage: 10:00 – 17:00 Uhr
-
DDR-Museum Pirna
Adresse: Rottwerndorfer Straße 45M, 01796 Pirna
Tel.: +49 35 01 77 48 42
Öffnungszeiten: April bis Oktober
Dienstag – Donnerstag: 10:00 – 14:00 Uhr, letzter Einlass: 13:00 Uhr
Samstag, Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr, letzter Einlass: 15:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 10,00 € / ermäßigt 8,00 € / Familie 25,00 €
außerhalb der Öffnungszeiten sowie Sonn- und Feiertage: Aufschlag von 1,00 € pro Person
-
Schloss und Park Pillnitz
Adresse: August-Böckstiegel-Straße 2, 01326 Dresden
Tel.: +49 351 2613260
Öffnungszeiten Museen: April bis Oktober
Dienstag – Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Parkanlage: ganzjährig
täglich: 06:00 – Einbruch der Dunkelheit
Eintrittspreise:
für alle Museen, Park und Palmenhaus
Eintritt 12,00 € / ermäßigt 10,00 € / Gruppen (ab 10 Personen) 7,00 €
für Park und Palmenhaus
Eintritt 5,00 € / ermäßigt 4,00 € / Gruppen (ab 10 Personen) 2,50 €
Freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahre, Inhaber der schlösserlandKARTE
-
Semperoper
Adresse: Theaterplatz 2, 01067 Dresden
Die Tageskasse und der Abo-Service befinden sich in der Schinkelwache am Theaterplatz zwischen Zwinger und Hofkirche und sind folgendermaßen geöffnet:
Montag – Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr (Januar – März: 10:00 – 13:00 Uhr)
Sonn- und Feiertage: geschlossen
Eintrittspreise:
Die Preise für Oper, Ballett oder Konzert unterscheiden sich je nach der Vorstellung, je nach dem Wochentag und den detaillierten Sitzplätzen. -
Dresdner Frauenkirche
Adresse: Neumarkt, 01067 Dresden
-
Dresdner Zwinger
Adresse: Sophienstraße, 01067 Dresden
Tel.: +49 35 14 91 42 000
Öffnungszeiten:
täglich: 06:00 – 22:00 Uhr
Hinweis: Aufgrund von Bauarbeiten ist der Zwingerinnenhof derzeit nur eingeschränkt begehbar. -
Porzellansammlung
Adresse: Theaterplatz 1, 01067 Dresden
Tel.: +49 35 14 91 42 000
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr -
Gemäldegalerie „Alte Meister“
Adresse: Theaterplatz 1, 01067 Dresden
Tel.: +49 35 14 91 42 000
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr -
Residenzschloss Dresden
Adresse: Residenzschloss, Taschenberg 2, 01067 Dresden
Tel.: +49 35 14 91 42 000
Öffnungszeiten:
Mittwoch – Montag: 10:00 – 18:00 Uhr -
Grünes Gewölbe
Adresse: Residenzschloss, Taschenberg 2, 01067 Dresden
Tel.: +49 35 14 91 42 000
Öffnungszeiten:
Mittwoch – Montag: 10:00 – 18:00 Uhr -
Deutsches Hygienemuseum
Adresse: Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
Tel.: +49 35 14 84 64 00
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag und Feiertage: 10:00 – 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 12€, Ermäßigt 6 €
Kinder bis 16 Jahre Eintritt frei -
Panometer Dresden
Adresse: Gasanstaltstraße 8B, 01237 Dresden
Tel.: +49 351 486 442 42
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 10:00 – 18:00 Uhr -
Verkehrsmuseum Dresden
Adresse: Augustusstraße 1, 01067 Dresden
Tel.: +49 351 86 44 0
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
Vollzahler 11 €, Ermäßigt 5 €, Kleine Familienkarte 11 €, Große Familienkarte 22 €
Kinder unter 6 Jahren Eintritt frei
-
Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn
Adresse: Lennéstraße 5, 01069 Dresden
Tel.: +49 351 – 44 56 795
Öffnungszeiten:
Großer Garten: ganzjährig und ganztägig geöffnet
Parkeisenbahn:
24. März bis 26. Oktober:
Mittwoch – Sonntag: 13:00 – 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:30 – 18:00 Uhr
Schließtage: 09.05.2024
09. Oktober bis 26. Oktober:
Mittwoch – Sonntag: 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Großer Garten: freier Eintritt
Parkeisenbahn:
1-3 Stationen: Vollzahler 4 €, Ermäßigt 2,50 €
4-6 Stationen/Rundfahrt: Vollzahler 7 €, Ermäßigt 4,50 €
Familienkarte 14 €, Kinder unter 2 Jahren Eintritt frei
-
Karl-May-Museum Radebeul
Adresse: Karl-May-Straße 5, 01445 Radebeul
Tel.: +49 35 18 37 30 10
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag, sowie an Feiertagen (auch montags): 10:00 – 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 10,00 € / ermäßigt 8,00 € / Kinder 5,00 € / Familie 22,00€
-
Dom zu Meißen
Adresse: Domplatz 7, 01662 Meißen
Tel.: +49 35 21 45 24 90
Internet: www.dom-zu-meissen.de
Öffnungszeiten:
April: täglich 10:00 – 18:00 Uhr
Mai bis Oktober: täglich 09:00 – 18:00 Uhr
November bis März: 10:00 – 16:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 7,00 € / ermäßigt 6,00 € / 6-16 Jahre 3,50€ / Familienermäßigung: Eltern zahlen nur für das 1. Kind -
Albrechtsburg Meißen
Adresse: Domplatz 1, 01662 Meißen
Tel.: +49 35 21 47 07 0
März bis Oktober: 10:00 – 18:00 Uhr
November bis Februar: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 12,00 € / ermäßigt 10,00 € / Kinder (6-16 Jahre) 4,50 €
-
Stadtmuseum Meißen
Adresse: Heinrichsplatz 3, 01662 Meißen
Tel.: +49 35 21 45 88 57
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsener 5,00 € / Ermäßigte 3,00 € / Familie 10,00 €
-
Erlebniswelt Meissen
Adresse: Talstraße 9, 01662 Meißen
Tel.: +49 35 21 468 208
Internet: www.erlebniswelt-meissen.com
Öffnungszeiten:
Januar bis März: täglich 09:00 – 17:00 Uhr
April bis Dezember: täglich 09:00 – 18:00 Uhr
31. Dezember & 1. Januar: 10:00 – 16:00 Uhr
Schließtage: 24.–26. Dezember
Eintrittspreise:
Die Eintrittspreise enthalten eine Audio-Guide-Besichtigung durch die Schauwerkstatt, buchbar in 14 Sprachen, und den individuellen Besuch des Museums der Meissen Porzellan-Stiftung.Erwachsene: 14,00 €
Kinder (6 – 18 Jahre): 12,00 €
Familienkarte: 30,00 € (2 Erwachsene und max. 3 Kinder bis 17 Jahre)
Kleine Familienkarte: 16,00 € (1 Erwachsener und 1 Kind bis 17 Jahre)
Ermäßigt*: 12,00 € (Schüler, Auszubildende, Studenten, Behinderte mit GdB 50-100%)
Eintritt frei: Kinder von 0-6 Jahre, Geburtstagskinder, Begleitpersonen Schwerstbehinderter, Busfahrer und Reiseleiter
* Gegen Vorlage eines gültigen Nachweises auf AnspruchExklusivführungen mit einem Guide sind vorab in 11 Sprachen buchbar. Bitte kontaktieren Sie die Erlebniswelt Meissen vorab!
-
Nudelcenter Riesa
Adresse: Merzdorfer Straße 21-25, 01591 Riesa
Tel.: +49 35 25 72 03 56
Öffnungszeiten und Eintrittspreise:
entnehmen Sie bitte aufgrund der Vielzahl von Bereichen der Homepage
-
Tierpark & Klosteranlage Riesa
Adresse: Rathausplatz 1, 01589 Riesa
Tel.: +49 35 25 73 20 89
Internet: www.tierpark-riesa.de
E-Mail: info@tierpark-riesa.de
Öffnungszeiten:
April bis September: 10:00 – 18:00 Uhr
Oktober: 10:00 – 17:00 Uhr
November bis Februar: 10:00 – 16:00 Uhr
März: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 4,00 € / Kinder 2,00 € / Ermäßigt 2,50 € / Familie 9,00 €
Sehenswürdigkeiten in Torgau
-
Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum
Dauerausstellung zur wechselvollen Stadtgeschichte und wechselnde Sonderausstellungen
Adresse: Wintergrüne 5, 04560 Torgau
Tel.: +49 34 21 70 336
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 5,00 € / ermäßigt 3,50 € -
Torgauer Museumspfad
mit Katharina Luther-Stube, Priesterhaus mit der Ausstellung „Klang und Glaube“, Bürgermeister Ringenhain-Haus Historisches Handwerkerhaus, Lapidarium im Schloss Hartenfels und Braumuseum mit Braukeller
Adresse:
Tel.: +49 34 21 70 336
Öffnungszeiten:
Mai – Oktober: Dienstag – Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 4,00 € / ermäßigt 3,00 € -
Schloss Hartenfels
Adresse: Schloßstraße 27, 04860 Torgau
Tel.: +49 34 21 758 10 54
Öffnungszeiten:
Dauerausstellung „Torgau. Residenz der Renaissance und Reformation“ und „STANDFEST. BIBELFEST. TRINKFEST. – Weltgeschichte entdecken auf Schloss Hartenfels“ |
Sonderausstellung „FAIRYTALES. Geschichten aus dem Märchenschloss“, 19.03. bis 31.12.2024:
April – Oktober: Dienstag – Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
November – März: Dienstag – Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr
Schlosskapelle:
April-Oktober: Dienstag – Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
(November – März auf Anfrage)
Lapidarium:
Dienstag – Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr (Schließzeit: November – April)
Hausmannsturm mit Aussichtsplattform:
April – Oktober: Dienstag – Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr (witterungsabhängig)
November – März: Dienstag – Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr (witterungsabhängig) -
Historisches Handwerkerhaus
Adresse: Rosa-Luxemburg-Platz 4, 04860 Torgau
Tel.: +49 34 21 70 336
Öffnungszeiten:
Mittwoch – Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 3,00 € / ermäßigt 2,00 € / Familie 7,50 €
Lutherstadt Wittenberg
-
Lutherhaus
Adresse: Collegienstraße 54, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: +49 34 91 42 030
Öffnungszeiten:
April – Oktober: täglich: 09:00 – 18:00 Uhr
Ab November 2023 bis voraussichtlich Frühjahr 2025 bleibt das Lutherhaus wegen Sanierungsarbeiten geschlossen.
Eintrittspreise:
Eintritt 6,00 € / ermäßigt 5,00 € / Familien 12,00 € -
Melanchthonhaus
Adresse: Collegienstraße 60, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: +49 34 91 420 31 10
Öffnungszeiten:
April – Oktober: täglich: 10:00 – 18:00 Uhr
November – März: Dienstag – Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 5,00 € / ermäßigt 2,50 € / Familien 10,00 € -
Cranach-Haus
Adresse: Markt 4, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: +49 34 91 49 86 10
Öffnungszeiten:
April – Oktober:
Montag – Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag: 13:00 – 17:00 Uhr
November – März:
Dienstag – Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag: 13:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 7,00 € / ermäßigt 5,00 € -
Stadtkirche St. Marien
Adresse: Kirchplatz 20, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: +49 34 91 40 44 15
Öffnungszeiten:
1. April – 31. Oktober:
Montag – Samstag: 11:00 – 17:00 Uhr
Sonntag: 12:30 – 17:00 Uhr
November – März:
Montag – Samstag: 12:00 – 16:00 Uhr (Januar/Februar: Montag – Donnerstag: Ruhetag)
Sonntag: 12:30 – 16:00 UhrErhaltungsbeitrag: Erwachsene 3,00 €, ermäßigt 1,00 €
Kombiticket mit der Schlosskirche: Erwachsene 5,00 €, ermäßigt 2,00 € -
Schlosskirche Wittenberg und Schlossturm
Adresse: Schlossplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: +49 34 91 50 69 160
Öffnungszeiten:
Schlosskirche
Karsamstag – Oktober:
Montag – Samstag: 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntag/Feiertag: 11:30 – 17:00 Uhr
November – Karfreitag:
Montag – Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr
Sonntag/Feiertag: 11:30 – 16:00 Uhr
Erhaltungsbeitrag: Erwachsene 3,00 €, ermäßigt 1,00 €, Kinder/Schüler bis 18 Jahre frei
Kombiticket mit der Stadtkirche: Erwachsene 5,00 €, ermäßigt 2,00 €
Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich.
Aktuelle und weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Führungen und Veranstaltungen: www.schlosskirche-wittenberg.de
Turm
November – Karfreitag:
Montag – Samstag: 10:00 – 15:00* Uhr, Sonntag/Feiertag: 11:30 – 15:00* Uhr
Karsamstag – Oktober:
Montag – Samstag: 10:00 – 16:00* Uhr, Sonntag: 11:30 – 16:00* Uhr
* letzter Aufstieg
Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich.
Preise: Erwachsene 3,00 €, ermäßigt 2,00 €
Wörlitz
-
Schloss und Park Wörlitz – Landsitz und Garten der Aufklärung
Adresse: Wörlitzer Park, Kirchgasse 35, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Tel.: +49 34 90 54 090
Öffnungszeiten:
16. März bis 30. April, Oktober: Dienstag – Sonntag & Feiertage: 10:00 – 17:00 Uhr
Mai bis September: Dienstag – Donnerstag & Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr, Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Der Park ist ganzjährig geöffnet
Eintrittspreise:
Schlossbesichtigung im Rahmen einer Führung: 9 € (ermäßigt 7 €), Kinder bis 16 Jahre frei
Park ist jederzeit kostenfrei zugänglich.
-
Das Gotische Haus im Wörlitzer Park – Gärtnerwohnung und Fürstensitz
Adresse: Wörlitzer Park, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Tel.: +49 34 90 54 090
Öffnungszeiten:
16. März bis 30. April, Oktober: Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00 – 17:00 Uhr
Mai bis September: Dienstag – Donnerstag und Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Besichtigung im Rahmen einer Führung: 9 € (ermäßigt 5 €)
individuelle Besichtigung: 6 € (ermäßigt 5 €), Kinder bis 16 Jahre frei -
Die Insel „Stein“ und Villa Hamilton – Der Wunderfelsen von Wörlitz
Adresse: Wörlitzer Park, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Tel.: +49 34 90 54 090
Öffnungszeiten:
16. März bis 30. April, Oktober: Dienstag – Sonntag & Feiertage: 10:00 – 17:00 Uhr
Mai bis September: Dienstag – Donnerstag & Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr, Freitag & Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
Besichtigung im Rahmen einer Führung: 9 € (ermäßigt 7 €)
individuelle Besichtigung: 6 € (ermäßigt 5 €), Kinder bis 16 Jahre frei
-
Schloss und Schlosspark Oranienbaum – Ein kleines Stück Holland
Adresse: Schlossstraße 9a, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Tel.: +49 34 90 42 02 59
Öffnungszeiten:
16. März bis 30. April, Oktober: Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00 – 17:00 Uhr
Mai bis September: Dienstag – Sonntag & Feiertag: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Besichtigung im Rahmen einer Führung: 9 € (ermäßigt 7 €), Kinder bis 16 Jahre frei
Der Schlosspark ist ganzjährig geöffnet.
Individuelle Besichtigung der neuen „Zeit(ge)schichten“-Daueraustellung: 6 €, erm. 5 €
-
Haus der Fürstin – Privater Rückzugsort
Adresse: Wörlitzer Park, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Tel.: +49 34 90 54 09 20
Öffnungszeiten:
16. März bis 30. April, Oktober: Dienstag – Sonntag & Feiertag: 10:00 – 17:00 Uhr,
Mai bis September: Dienstag – Sonntag & Feiertag: 10:00 – 17:00 Uhr, Freitag – Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
1. November bis 15. März: Montag – Sonntag: 11:00 – 16:00 Uhr (dienstags geschlossen), 15 Uhr letzter Einlass
geschlossen am 24.12. und 1.1.
Eintrittspreise:
Individuelle Besichtigung mit Begleitheft: 3 € (ermäßigt 2 €)
-
Informationszentrum Auenhaus der Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe
Adresse: Am Kapenschlösschen 3, 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Tel.: +49 34 90 44 06 31
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober: Montag – Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag: 11:00 – 17:00 Uhr
November bis April: Montag – Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
Ostern: 11:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise: frei
Dessau
-
Schloss und Schlosspark Mosigkau – Eine Perle des Rokoko
Adresse: Knobelsdorffallee 2 – 3, 06847 Dessau-Roßlau OT Mosigkau
Tel.: +49 340 502 55 721
Öffnungszeiten:
16. März bis 30. April, Oktober: Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00 – 17:00 Uhr
Mai bis September: Dienstag – Sonntag & Feiertag: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Besichtigung im Rahmen einer Führung: 9 € (ermäßigt 7 €), Kinder bis 16 Jahre frei
Der Schlosspark ist ganzjährig geöffnet.
-
Das Schloss und der Park Luisium – Ein privates Refugium für die Fürstin Louise
Adresse: Am Luisium 5, 06844 Dessau-Roßlau OT Waldersee
Tel.: +49 34 02 18 370
Öffnungszeiten:
16. März bis 30. April: Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00 – 17:00 Uhr
Mai bis September: Dienstag – Sonntag & Feiertag: 10:00 – 17:00 Uhr
Oktober: Dienstag – Sonntag & Feiertag: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Besichtigung im Rahmen einer Führung: 9 € (ermäßigt 7 €), Kinder bis 16 Jahre frei
Park ist jederzeit kostenfrei zugänglich.
Magdeburg
-
Grüne Zitadelle von Magdeburg
Adresse: Breiter Weg 8 – 10a, 39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 – 59 84 83 17
E-Mail: infoshop@gruene-zitadelle.de
Öffnungszeiten:
Öffentliche Führung: täglich, Geschäfte von 10:00 – 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
Besichtigungen im Rahmen einer Führung
Reservierungen und Preise telefonisch oder per E-Mail -
Magdeburger Dom
Adresse: Am Dom 1, 39104 Magdeburg
Öffnungszeiten:
November – März: 10:00 – 16:00 Uhr
Mai – September: 10:00 – 18:00 Uhr
April und Oktober: 10:00 – 17:00 Uhr
An Sonn- und kirchlichen Feiertagen ab 11:30 Uhr
Eintrittspreise: kostenfrei
-
Wasserstraßenkreuz
Adresse: 39126 Magdeburg
Hinweis: ist die Überquerung des Mittellandkanals über die Elbe
-
Elbauenpark mit Jahrtausendturm
Adresse: Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg
Öffnungszeiten:
März: 10:00 – 18:00 Uhr
April: 09:00 – 18:00 Uhr
Mai bis August: 09:00 – 19:00 Uhr
September bis Oktober: 09:00 – 18:00 Uhr
November bis Februar: 10:00 – 16:00 Uhr
24. und 31. Dezember: 10:00 – 13:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 9,00 € / ermäßigt 5,50 € / Familie 11,50 € (1 Erwachsener mit max. 3 Kindern) bzw 20,50 € (2 Erwachsene mit max. 3 Kindern)
Sehenswürdigkeiten in Tangermünde
-
Stadtgeschichtliches Museum Tangermünde
Adresse: Altes Rathaus, 39590 Tangermünde
Tel.: +49 39 32 29 32 60
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag: 13:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 2,50 € / ermäßigt 1,50 €
-
Burgmuseum Schloßfreiheit
Adresse: Schloßfreiheit Nr. 5, 39590 Tangermünde
Tel.: +49 39 32 29 28 44
Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
Dienstag – Sonntag: 13:00 – 17:00 Uhr
Sehenswürdigkeiten in Havelberg
-
Haus der Flüsse – Natura-2000- Informationszentrum Biosphärenreservat Mittelelbe
Adresse: Elbstraße 2, 39539 Havelberg
Tel.: +49 39 38 76 09 976
Öffnungszeiten:
März – Oktober:
täglich 09:00 – 17:00 Uhr
November – Februar:
Montag – Freitag: 10:00 – 16:00 Uhr
Geschlossen am 24.-26.12. & 31.12.-01.01.
Eintrittspreise: kostenfrei
Sehenswürdigkeiten in Dömitz
-
Festung Dömitz mit Museum
Adresse: Auf der Festung 3, 19303 Dömitz
Tel.: +49 38 75 82 24 01 / 221 12
Internet: www.doemitz.de/sehenswuerdigkeiten/festung-doemitz
Öffnungszeiten:
Festungshof
April – September
Montag – Sonntag: 10:30 – 15:30 Uhr
Ausstellungen
April
Mittwoch – Freitag: 12:00 – 15:00 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertage: 11:00 – 15:00 Uhr
Mai – September
Mittwoch – S0nntag: 11:00 – 15:00 Uhr
Feiertage
Eintrittspreise:
kostenfrei
Sehenswürdigkeiten in Wittenberge
-
Stadtmuseum „Alte Burg“ und Steintor
Adresse: Putlitzstraße 2, 19322 Wittenberge
Tel.: +49 (0)3877 – 405266
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr
Dienstag und Samstag geschlossen
Eintrittspreise:
Eintritt 5,00 € / ermäßigt 3,50 € -
Uhrenturm
Adresse: Bad Wilsnacker Straße 48, 19322 Wittenberge
Öffnungszeiten:
Ostern bis Ende Oktober
Dienstag – Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 5,00 € / ermäßigt 3,50 € -
Historischer Lokschuppen
Adresse: Am Bahnhof 6, 19322 Wittenberge
Internet: www.lokschuppen-wittenberge.de
Öffnungszeiten:
Ostern bis Oktober: samstags: 10:00 – 16:00Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 5,00 € / Kinder bis einschl. 14 Jahre 2,50 € / Familie 12,50 €
-
Altes Zollhaus Hitzacker
Adresse: Zollstraße 2, 29456 Hitzacker (Elbe)
Tel.: +49 58 62 88 38
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 3,50 € / ermäßigt 2,00 € -
Freilichtmuseum Archäologisches Zentrum Hitzacker
Adresse: Elbuferstraße 2 – 4, 29456 Hitzacker (Elbe)
Tel.: +49 58 62 67 94
Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
Mittwoch – Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr -
Biosphaerium Elbtalaue – Schloss Bleckede
Adresse: Schlossstraße 10, 21354 Bleckede
Tel.: +49 58 52 95 14 14
Öffnungszeiten:
April bis Oktober: täglich von 10:00 – 18:00 Uhr
November bis März: mittwochs bis sonntags von 10:00 – 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsener 2,00 € / Familie 5,00 €
-
Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg
Adresse: Elbstraße 59, 21481 Lauenburg
Tel.: +49 41 53 59 09 219
Öffnungszeiten:
März bis Oktober:
Montag – Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag/Sonntag und Feiertag: 10:00 – 17:00 Uhr
November – Februar: täglich: 10:00 – 16:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 5,00 € / ermäßigt 4,00 € / Kinder 3,00 € / Familie 11,00 €
-
Museum für Hamburgische Geschichte
Adresse: Holstenwall 24, 20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42 81 32 100
Öffnungszeiten: Wegen Bau- und Modernisierungsarbeiten derzeit geschlossen.
Montag/Mittwoch/Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 21:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
Eintritt 9,50 € / ermäßigt 6,00 € -
Hauptkirche St. Michaelis (Hamburger Michel)
Adresse: Englische Planke 1, 20459 Hamburg
Tel.: +49 40 376 78 0
Öffnungszeiten:
November bis März: 10:00 – 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr),
April und Oktober: 09:00 – 19:00 Uhr (letzter Einlass 18:30 Uhr)
Mai bis September: 09:00 – 20:00 Uhr (letzter Einlass 19:30 Uhr)
Eintrittspreise:
Eintritt für die Kirche: kostenfrei
Turm: Erwachsene 8,00 € (ermäßigt 6,00 €) / Kinder 6 bis 15 Jahre 5,00 € (ermäßigt 4,00 €)
Krypta mit Film „Hamburg HISTORY“: Erwachsene 6,00 € (ermäßigt 5,00 €) / Kinder 6 bis 15 Jahre 4,00 € (ermäßigt 3,00 €)
Kombipreis für Turm, Krypta: Erwachsene 10,00 € (ermäßigt 8,00 €) / Kinder 6 bis 15 Jahre 6,00 € (ermäßigt 5,00 €) -
Rickmer Rickmers (Museums- und Denkmalschiff)
Adresse: Landungsbrücken, Ponton 1a, 20359 Hamburg
Tel.: +49 40 31 95 959
Öffnungszeiten:
täglich von 10:00 – 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 7,00 € / ermäßigt 6,00 € / Kinder 5,00 € / Familie 18,00 €
-
Internationales Maritimes Museum Hamburg
Adresse: Koreastraße 1, 20457 Hamburg
Tel.: +49 40 30 09 23 00
Öffnungszeiten:
täglich 10:00 – 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 17,00 € / ermäßigt 12,00 € / Familie 20,00 € (1 Erwachsener mit max. 4 Kindern von 6 – 17 Jahren) bzw. 36,00 € (2 Erwachsene mit max. 4 Kindern von 6 – 17 Jahren)
Cuxhaven
-
Schloss Ritzebüttel
Adresse: Schlossgarten 8, 27472 Cuxhaven
Tel.: +49 47 21 72 18 12
Öffnungszeiten:
Dienstag: 11:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 11:00 – 13:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 11:00 – 15:00 Uhr
1. Samstag im Monat geschlossen
Eintrittspreise:
Eintritt 3,00 € / Kinder 1,00
-
Windstärke 10 – Wrack- und Fischereimuseum
Adresse: Ohlroggestraße 1, 27472 Cuxhaven
Tel.: +49 47 21 70 07 08 50
Öffnungszeiten:
Die aktuellen Öffnungszeiten und weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Website www.windstaerke10.net
Eintrittspreise:
Eintritt 9,50 € / Kinder 1,50 € / Familie 19,00 €

Schloss Pillnitz am Elberadweg

Der Zwinger in Dresden

Radfahrer am Elberadweg in Meißen
Bildquellen:
Schloss Pillnitz am Elberadweg © AugustusTours
Der Zwinger in Dresden © AugustusTours
Radfahrer am Elberadweg in Meißen © AugustusTours
(Stand 05/2024, Angaben ohne Gewähr)