Radwegekirchen am Elberadweg
An vielen Radwegen in Deutschland können Fahrradfahrer mittlerweile Hinweisschilder mit der Aufschrift „Radwegekirche“ entdecken. Oft direkt am Radweg gelegen, öffnen diese Gotteshäuser vorbeiradelnden Fahrradfahrern (und natürlich anderen Gästen) gern ihre Tore, laden zum Besinnen, Verweilen und Beten ein und bieten zudem zahlreiche interessante Angebote für Gläubige.
Radwegekirchen – Die Verbindung von Glaube und Tourismus
Was ist eine Radwegekirche?
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat das Netzwerk „Kirche ein Freizeit und Tourismus“ gegründet, welches eine Initiative startete, Kirchen entlang von touristischen Radstrecken als „Radwegekirchen“ zu kennzeichnen. Diese liegen zumeist direkt am beziehungsweise in unmittelbarer Nähe zum Fahrradweg und sind während der Fahrradsaison (also in der Zeit von Ostern bis zum Reformationstag beziehungsweise Allerheiligen) tagsüber offen und frei zugänglich. Die meisten Kirchen jedoch öffnen ihre Pforten auch außerhalb der touristischen Saison im Winterhalbjahr.
Die Hinweisschilder für Radwegekirchen zeigen einen stilisierten Fahrradfahrer vor einer weißen Kirche und grünem Hintergrund.
Neben der Möglichkeit zum Besuch des Gotteshauses, zum Gebet oder zur Besichtigung haben viele der Radfahrerkirchen ihr Angebot auf die Bedürfnisse von Fahrradtouristen eingestellt und bieten im Außengelände Abstellmöglichkeiten für Fahrräder mit Gepäcktaschen, Sitzgelegenheiten für eine Rast, Zugang zu Trinkwasser und Toiletten, Informationen zum Verlauf des Radweges sowie zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, Fahrradwerkstätten und Ähnlichem. Gelegentlich ist es sogar möglich, den Akku eines E-Bikes während des Kirchenbesuches aufzuladen.
Selbstverständlich werden auch Angebote wie geistliche Begleitung, Gelegenheit zur Seelsorge und Kirchenführungen geboten.

Thesentür der Schlosskirche Wittenberg
Übersicht über Radwegekirchen am Elberadweg

Radfahrerkirche Weßnig
Sie haben eine weitere, als Radwegekirche ausgewiesene Kirche entlang des Elberadweges entdeckt? Dann senden Sie uns gern eine Email an elberadweg@augustustours.de mit Adresse und weiteren bekannten Informationen, sodass wir auch dieses Gotteshaus in unsere Auflistung von interessanten Kirchen für Fahrradfahrer am Elberadweg aufnehmen können. Wir bedanken uns schon im Voraus für Ihre Zuarbeiten!
Bildquellen:
Thesentür der Schlosskirche Wittenberg © AugustusTours
Radfahrerkirche Weßnig © AugustusTours
(Stand 07/2023, Angaben ohne Gewähr)