Elberadweg Dresden Dessau: Unser Tourenvorschlag
Der Elbe-Abschnitt zwischen der Barockstadt Dresden und der Bauhausstadt Dessau bietet kulturell und landschaftlich viel Abwechslung und Zeit zum Entdecken. Bei der Radtour mit entspannten Tagesetappen haben Sie reichliche Möglichkeiten, sich die zauberhaften Städte und die einzigartige Natur entlang der Elbe anzusehen.
Die Strecke führt Sie durch die malerischen Weinberge um Meißen, vorbei an dem einmaligen Elbauen über Torgau mit seinem eindrucksvollen Schloss Hartenfels, passiert die Lutherstadt Wittenberg, in der die Reformation ab 1517 ihren Ursprung findet, nach Dessau, das vor allem für die Künstlerbewegung Bauhaus bekannt ist. Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Radreise am Elberadweg von Dresden nach Dessau!
Tourenvorschlag: Von Dresden nach Dessau in 6 Tagesetappen

Dresdner Stadtsilhouette vom Elberadweg
Wenn Sie diese entspannte Radtour selbst einmal unternehmen möchten, dann finden Sie hier einen Reisevorschlag für die Radreise am Elberadweg von Dresden nach Dessau .

Radfahrer am Elberadweg in Meißen

Markt in Lutherstadt Wittenberg

Wittenberger Markt von oben

Dessau mit Schloss und Rathausturm

Insel Stein im Wörlitzer Park
Bildquellen:
Dresdner Stadtsilhouette vom Elberadweg © AugustusTours
Radfahrer am Elberadweg vor der Kulisse des Meißner Doms © AugustusTours
Markt in Lutherstadt Wittenberg © AugustusTours
Dessau mit Schloss und Rathausturm © AugustusTours
Wittenberger Markt von oben © Marit Schaller
Insel Stein im Wörlitzer Park © WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.