Reisewissen und Informationen zum Elberadweg
Liebe Radfreunde und Elberadweg-Interessierte,
endlich ist es so weit: Die neue Ausflugs- und Radreisesaison am Elberadweg hat begonnen! Nun können wir wieder den sanften Fahrtwind im Gesicht, die blühende Natur und die Sonnenstrahlen auf der Nasenspitze genießen…
Lassen Sie sich für Ihre nächste Radtour am Elberadweg von unseren Reisevorschlägen inspirieren und begeben Sie sich schon bald auf Aktivreise entlang der Elbe!

Der Elberadweg – Begleiter eines einzigartigen Flusses
Der Elberadweg begleitet die Elbe auf 1.270 Kilometern von ihrer Quelle im tschechischen Riesengebirge bis zur Mündung in die Nordsee bei Cuxhaven. Werden auch Sie Zeuge einer einzigartigen Flusslandschaft, besuchen Sie die Schauplätze wichtiger Ereignisse, staunen Sie über hoch aufragende Gebirgszüge und genießen Sie die Fahrt durch grüne Ebenen.
Mit dieser Informationsseite zum Elberadweg möchten wir Sie bei der Planung Ihrer nächsten Radtouren am Elberadweg unterstützen. Sie erhalten hier interessante Reisetipps und umfangreiche Reiseinformationen inklusive aktueller Baustellen am Elberadweg. Außerdem entdecken Sie mit uns die Geschichte und Sehenswürdigkeiten sowie eine Auswahl der schönsten Anschlussradwege des Elberadwegs.
Nur einen Katzensprung von der Elbquelle entfernt beginnt der Elberadweg, einer der beliebtesten deutschen Radwege, um der Elbe bis zur Nordsee zu folgen. Abwechslungsreich, sehenswert und genussvoll: Der Elberadweg führt durch eine der letzten naturbelassenen Flusslandschaften Europas und entlang von einzigartigen, kulturellen Hochburgen. Als einer der schönsten Fernradwege Deutschlands zieht der Elberadweg jährlich tausende Genussradreisende, Freizeitsportler und Tagesausflügler in seinen Bann.
Lassen Sie sich von der Urlaubslust packen und durch unsere Reiseideen inspirieren! Wenn Sie dann Ihre nächste Radreise am Elberadweg zu planen beginnen, können Sie sich von unseren Routenvorschlägen leiten lassen, Insidertipps aus den Reiseberichten anderer Radfahrer entnehmen und die zu Ihren Reisevorstellungen passenden touristischen Anbieter am Elberadweg finden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude: auf unserer Informationsseite zum Elberadweg, beim Schmökern und natürlich beim Radeln!
Die beliebtesten Infos auf dieser Seite
Neuigkeiten vom Elberadweg
20.03.2025 | Elbwiesenreinigung Dresden
Jährlich wird die Elbwiesenreinigung in Dresden vom Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft organisiert. Zu dem Höhepunkt des Dresdner Frühjahrsputzes unter dem Motto [...]
05.02.2025 | Elberadweg Handbuch 2025 erschienen
Noch scheint der nächste Radurlaub in weiter Ferne, aber bei einem Blick aus dem Fenster auf das ungemütliche Wetter wächst die Reiselust und [...]
18.10.2024 | Reformationstag in Lutherstadt Wittenberg
Vor über 500 Jahren schlug Martin Luther am 31.10.1517 seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel der Katholischen Kirche an die Schlosskirche von Wittenberg. [...]
Informationen zum Elberadweg – Expertenwissen von AugustusTours
Als langjähriger Anbieter von Radreisen am Elberadweg haben wir, das Team des Dresdner Aktivreiseveranstalters AugustusTours, Anfang des Jahres 2015 beschlossen, unser Expertenwissen zum Elberadweg allen Radfreunden zur Verfügung zu stellen. Egal, ob Sie eine mehrtägige Fahrradreise, einen Tagesausflug oder eine ausgedehnte Radtour am Elberadweg planen – mit unserem Wissen und unseren über 28 Jahren Erfahrung in der Organisation von Radreisen kommen Sie definitiv gut voran!
Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt!
Bildquellen:
Per Rad unterwegs am Elberadweg © Robert Michalk Photography
Radfahrer am Elberadweg © Robert Michalk Photography
Elberadweg Logo © elberadweg.de
Baustellen am Elberadweg © AugustusTours
Reisetipps © AugustusTours
Tourenvorschläge © Robert Michalk Photography
Fahrradwerkstätten © Werk 3, Tourismusverband MV
Veranstaltungen © Wittenberger Elbandfestspiele, Podiebrad
Das Team von AugustusTours aktiv reisen © Robert Michalk Photography