Wer mit dem Rad entlang der Elbe unterwegs ist, sollte sich einen ganz besonderen Termin im Kalender markieren: Am Samstag, den 26. Juli 2025, feiert das Storchendorf Rühstädt sein traditionelles Storchenfest. Hier, wo die Elbe gemächlich durch die weiten Auen der Prignitz fließt, erwartet Besucherinnen und Besucher ein Fest, das ganz im Zeichen der eleganten Zugvögel steht.

Storchenfest Rühstädt am 26. Juli 2025 – Ein besonderes Erlebnis am Elberadweg

Storchenpaar im Nest auf Schornstein in Rühstädt

Storchenpaar in Rühstädt

Rühstädt trägt nicht umsonst den Titel „Europäisches Storchendorf“. Seit 1996 darf es sich offiziell so nennen, denn nirgendwo sonst in Deutschland gibt es so viele Weißstörche wie hier. Rund 40 Storchenpaare nisten jeden Sommer auf den Dächern und Schornsteinen des beschaulichen Ortes. Das Geklapper der Störche gehört hier zur Geräuschkulisse wie anderswo das Zwitschern der Spatzen.

Ein Fest für Naturfreunde und Familien

Das Storchenfest beginnt um 11 Uhr auf der großen Festwiese vor dem NABU-Besucherzentrum und bietet bis Mitternacht ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Neben Führungen durch Rühstädt, bei denen Sie spannende Einblicke in das Leben der Störche und die Geschichte des Dorfes erhalten, erwarten Sie außerdem:

  • Fachvorträge zu Störchen, ihrem Zugverhalten und der einzigartigen Natur der Elbtalaue

  • Ein vielfältiges Kinderprogramm mit Malwerkstatt, Kinderschminken und Fahrgeschäften

  • Musik und Unterhaltung für beste Stimmung auf der Festwiese

  • Ein leckeres Kuchenbuffet sowie herzhafte Speisen vom Grillstand

    Fahrradfahrer am Elberadweg (c) Robert Michalk Photography

    Radreisende am Elberadweg

Für Natur- und Tierfreunde ist das Storchenfest eine wunderbare Gelegenheit, die majestätischen Vögel in großer Zahl zu erleben und dabei viel Wissenswertes über ihren Schutz und ihre Lebensweise zu erfahren.

Rühstädt – perfekter Zwischenstopp während Ihrer Radreise

Das Storchenfest ist nicht nur ein tolles Ausflugsziel für Gäste aus der Region, sondern eignet sich auch ideal als Zwischenstopp für Radreisende am Elberadweg. Ob auf einer 8-tägigen Radreise von Hamburg nach Magdeburg oder in 10 Tagen entlang von Elbe und Havel zwischen Hamburg und Berlin: Der Reiseveranstalter AugustusTours bietet Ihnen bestens organisierte Radreisen entlang des Elberadwegs mit Gepäcktransport und Hotelübernachtungen. So können Sie das Storchenfest in Rühstädt entspannt als Highlight Ihrer Tour genießen.

 

Bildquellen:
© AugustusTours

Weitere News zum Elberadweg