Auch dieses Jahr öffnet das Bauhaus in Dessau wieder seine Pforten und lädt zum großen Bauhausfest 2025 ein. Waren Sie schon einmal im „Bauhaus“ in Dessau? Wenn nicht, dann sind die alljährlichen Festivitäten Anfang September immer eine gute Gelegenheit, das markante Gebäude und seine interessante Historie einmal näher kennenzulernen. Ab Herbst 2025 feiert es außerdem ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre Bauhaus in Dessau!

Bauhausfest 2025: Erleben Sie „An die Substanz. Bauhaus Dessau 100″ vom 04. bis 07. September 2025

2025 feiert das Bauhausfest in Dessau ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre Bauhaus in Dessau! Unter dem Motto „An die Substanz. Bauhaus Dessau 100“ wird die Stadt zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Kulturfestivals. Im Mittelpunkt stehen Performances, Konzerte, Ausstellungen und Workshops, welche die visionäre Kraft des Bauhauses damals wie heute erlebbar machen. Also lassen Sie sich gern von Künstlern, Tanz und Musik begeistern und tauchen Sie ein in die lebendige Atmosphäre dieses einmaligen Jubiläumsfestes.

Kurzportrait des Bauhauses Dessau

Bauhaus Dessau, Bauhausmuseum

Zu Beginn der 1920er Jahre schlossen sich Künstler und Architekten wie Walter Gropius, Paul Klee und Mies van der Rohe zu einem Kollektiv zusammen, das sich der Ästhetik der Industrie, des technischen Fortschrittes und vor allem der klaren, einfachen Linien zuwandte, wobei Kunst, Architektur und Design miteinander verschmolzen. Im Jahr 1925 zog das Bauhaus nach Dessau.

Die Künstler des Bauhauses schufen einen Mythos um sich als Kollektiv und zelebrierten hier das neue Jahrzehnt der 1920er Jahre im großen Stil. Aufwändige Inszenierungen, Tanzveranstaltungen, Konzerte und vor allem Mode und Verkleidungen sind die Stichworte der Partys zu dieser Zeit.

Moderne Inszenierung des Bauhausfestes

Farbfest Dessau am Bauhaus Dessau © Ruth Zuntz, Stiftung Bauhaus Dessau

Farbfest Dessau am Bauhaus Dessau

Seit 1997, anlässlich der Aufnahme des Bauhauses als UNESCO-Weltkulturererbe, veranstaltet die Stiftung Bauhaus jährlich, an die Tradition des Bauhausfestes anknüpfend, ein umfangreiches Programm. Kulturell hat sich seit den 1920er Jahren viel entwickelt, sodass das Fest heute vornehmlich moderne Performances, Projekte, Installationen und Lesungen umfasst.

In den vergangenen Jahren beteiligten sich zahlreiche nationale und internationale Künstler, Musiker und Designer an den renommierten Veranstaltungen.

Das Bauhausfest erleben

Ein Besuch des Bauhausfestes lässt sich perfekt mit einer Radreise am Elberadweg kombinieren. Der September ist dafür eine sehr schöne Zeit, sich noch einmal auf das Rad zu schwingen und loszufahren. Sind Sie neugierig geworden? Dann finden Sie hier einen Reisetipp von Dresden nach Dessau sowie Reisevorschläge für Radreisen am Elberadweg, bei denen Sie Dessau und das Bauhaus erleben können.

Bildquellen:
Farbfest Dessau am Bauhaus Dessau © Ruth Zuntz, Stiftung Bauhaus Dessau

Weitere News zum Elberadweg