Jedes Jahr zum Dresdner Stadtfest findet der bekannte Entencup auf der Dresdner Elbe statt. 2024 wird dieses Event, bei dem sich zwischen der Carola- und Augustusbrücke ca. 7.000 Quietsche-Enden ein spannendes Rennen liefern, bereits zum 16. Mal ausgetragen und findet am 18. August um 15:15 Uhr statt.
Organisiert wird der Entencup ehrenamtlich von den Dresdner Lions und Leos und von der Berufsfeuerwehr, dem Technischen Hilfswerk (THW), der Polizei, dem Wasserstraßenamt, der Wasserschutzpolizei, den zuständigen Abteilungen der Landeshauptstadt und vielen, vielen weiteren Helfern, Firmen, Sponsoren und Vereinen unterstützt.
Gutes Tun mit der Teilnahme am Dresdner Entencup

Zieleinlauf Entencup zum Dresdner Stadtfest
Traditionell am Sonntagnachmittag des Dresdner Stadtfestes liefern sich die Enten ein aufregendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Carola- und der Augustusbrücke. Die ersten Zieleinschwimmer gewinnen dabei einen Preis.
Jeder hat die Möglichkeit, für einen Unkostenbeitrag von 5 € eine Ente zu kaufen, welche fortlaufend nummeriert sind. Mit dem Erwerb einer Ente wird ein Adoptionsschein ausgestellt, wodurch im Nachhinein alle Enten leicht ihrem Besitzer zugeordnet werden können.
Entencup bei niedrigem Elbpegel
Leider kann es sein, dass aufgrund von extremen Niedrigwassers die Boote des THW nicht fahren können und so der Entencup nicht wie geplant zwischen Carola- und Augustusbrücke stattfinden kann. Als „Schlechtwettervariante“ wird ein Pool errichtet, in dem die Rennenten ihre Schwimmkünste unter Beweis stellen und „die Besten“ von einer Glücksfee entnommen werden.
Wir drücken die Daumen, dass 2024 der Entencup nicht „ins Wasser“ – äh – „in den Pool“ fällt!
Entencup unterstützt soziale Projekte
Mit dem Reinerlös der Veranstaltung wird jedes Jahr ein anderes soziales Projekt unterstützt. 2023 war dies das Wohnheim der Heilpädagogik-Bonnewitz gemeinnützige GmbH. Das Wohnheim bietet Platz für 48 seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche. Dank der zahlreichen Spenden konnten drei Herzensprojekte der Kinder und Jugendlichen finanziert werden: Urlaubsfahrten, heilpädagogisches Reiten und die Ausgestaltung eines Musikraumes.
2024 kommt der Reinerlös des Dresdner Entencups dem Sonnenstrahl e.V. Dresden, Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche zugute.

Eine der Rennenten zum Dresdner Entencup
Planen Sie jetzt Ihre Reise zum Dresdner Stadtfest!
Falls Sie im August eine Radreise am Elberadweg planen, sollten Sie einen Besuch des Dresdner Stadtfestes und vielleicht auch eine Teilnahme am Dresdner Entencup in Betracht ziehen – schließlich unterstützen Sie damit ein soziales Projekt!
Unser Tipp: Im Rahmen von erlebnisvollen Sternradtouren rund um Dresden oder einer Radreise von Dresden nach Magdeburg bleibt genügend Zeit, um das Stadtfest zu besuchen und dem Entencup beizuwohnen.
Bildquellen:
Zieleinlauf Entencup zum Dresdner Stadtfest © AugustusTours
Eine der Rennenten zum Dresdner Entencup © AugustusTours