2007 wurde der Lange Tag der StadtNatur von der Stiftung Naturschutz Berlin ins Leben gerufen und rückt seither jedes Jahr mit diversen Veranstaltungen die Schönheit und Bedeutung des städtischen Naturraumes in den Fokus der Öffentlichkeit. So finden Führungen, Stadtrundgänge, Workshops, Rad-, Kletter- und Bootstouren an beeindruckenden urbanen Orten statt, um die Besucher durch unmittelbare Erlebnisse für die Natur in ihrer Nachbarschaft begeistern.

Neben Berlin veranstalten mittlerweile auch andere Städte Deutschlands den Langen Tag der StadtNatur. Unter anderem hat Hamburg – die Hansemetropole an der Elbe, die Idee der Umweltveranstaltung aufgegriffen.

Veranstaltungen zum Langen Tag der StadtNatur entlang der Elbe

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige kurze Informationen zu den Veranstaltungsorten entlang des Elberadweges geben.

Radfahrer bei Wedel

Radfahrer bei Wedel

Langer Tag der StadtNatur Hamburg

Termin: 21. – 22. Juni 2025

Im vergangenen Jahr nahmen zahlreiche Besucher an den Veranstaltungen des Langes Tages der StadtNatur Hamburg teil. Auch in diesem Jahr soll die Veranstaltung wieder das größte Naturevent Norddeutschlands werden. 2025 werden über 100 Veranstalter partizipieren, die mehr als 250 spannende Naturerlebnisse bereithalten.

Auszug aus dem Programm unter dem Motto „Wilde Tiere“:

Samstag, 21. Juni:

  • Wer checkt ein im Insektenhotel?: 10:00 – 12:00 Uhr, Hamburg Wandsbek
  • Urban Sketching 11:00 – 15:00 Uhr, Hamburg Wandsbek
  • Preisgekrönte Vielfalt – Naturgarten als lebende Skulptur: 15:00 – 17:00 Uhr, Hamburg Eimsbüttel
  • Abendspaziergang durch die Wittenbergener Heide: 18:30 – 21:00 Uhr, Hamburg Altona

Sonntag, 22. Juni:

  • Sonnenaufgangswanderung: 04:00 – 06:00 Uhr, Hamburg Wandsbek
  • Wildkräuterwanderung im Hamburger Stadtpark: 11:00 – 13:00 Uhr, Hamburg Nord
  • Länderübergreifender ‚ElbeRadelTag 2025‘: 10:00 – 18:00 Uhr, Landkreis Lüneburg
  • Trockenrasen im Rüschpark: 13:45 – 16:00 Uhr, Hamburg Mitte

…und vieles mehr. Alle Veranstaltungen auf einen Blick sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf www.tagderstadtnaturhamburg.de.

Entdecken Sie die urbanen Naturschönheiten entlang des Elberadweges

Gern können Sie bei einem Fahrradurlaub entlang der Elbe die städtischen Naturräume der Elbstädte entdecken. Gern stellen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen von AugustusTours ein individuelles Tourenprogramm mit Gepäcktransfer zusammen. Wie wäre es z.B. mit einer entspannten Radtour von Dresden nach Hamburg in 13 Tagen?

Weitere News zum Elberadweg