Neben vielen anderen Groß- und Kleinstädten lädt auch die Stadt Dresden im August wieder zum alljährlichen Stadtfest ein. Als eines der größten Stadtfeste Deutschlands erwartet das Dresdner Stadtfest unter dem Motto „Canaletto“ auch in diesem Jahr wieder hunderttausende Besucher. Vom 15. bis 17. August 2025 wird den Besuchern – Touristen wie Einheimischen – auf diversen Arealen und Bühnen im Altstadtbereich ein vielfältiges Programm aus Show, Musik, Gastronomie, Familienaktionen, Sport und einigen außergewöhnlichen Höhepunkten geboten.
Dresdner Stadtfest „CANALETTO“ feiert das 819. Stadtjubiläum

Stadtfest Dresden Entencup am Königsufer
Am Freitag, den 15.08.2025, wird das Stadtfest offiziell eröffnet. Danach geht es für drei Tage rund in Dresden… Auf dem Postplatz ist das sogar wörtlich zu nehmen: Wie auch schon in den Jahren zuvor, sorgt das beliebte 55 m hohe Riesenrad, das „Wheel of vision“ auf dem Postplatz wieder für einen grandiosen Rundum-Blick. Die geschlossenen und klimatisierten Gondeln bieten Platz für bis zu 8 Personen und laden bei jedem Wetter zu einem nachhaltigen Eindruck von Dresden und seinem Stadtfest ein.
Und alle, die es an dem dritten August-Wochenende nicht in die sächsische Landeshautstadt schaffen, können wir beruhigen, denn das Riesenrad dreht schon jetzt seine Runden auf dem Postplatz und wird bis zum letzten Tag des Stadtfestes am 17. August seinen Besuchern einen wunderbaren Blick über die Landeshauptstadt bieten.
Buntes Programm zum Stadtfest Dresden 2025
Auf dem Dresdner Stadtfest gibt es viele Anlaufpunkte, um sich während des gesamten Wochenendes zu vergnügen. Höhepunkte werden in diesem Jahr am Theater- und Schloßplatz (Konzerte von bekannten Künstlern), Neumarkt (Theater an der Frauenkirche), Altmarkt (Sport- und Familienmeile), am Sächsischen Landtag (Blaulichtmeile), Königsufer (Mittelaltermarkt und TanzAREAL) oder am Terassenufer (Streetfood und Livemusik) geboten.

Schaufelraddampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt
Vom Königsufer (Elbwiesen) aus können Sie das Spektakel des Dresdner Entencups beobachten. Dieser findet am 17. August um ca. 15:15 Uhr statt. Die Hauptakteure des Quietsche-Enten-Rennens sind 7.000 gelbe Plastik-Enten, die mit der Startnummer ihres Paten auf der Brust in einem spannenden Wettrennen auf der Elbe, (in diesem Jahr voraussichtlich) von der Augustusbrücke bis zum Zielpunkt Marienbrücke, schwimmen. Für die Paten der Enten gibt es viele tolle Preise zu gewinnen. Der Erlös der Aktion kommt jedes Jahr einem anderen sozialen Projekt zugute.
Ebenso wird, wie jedes Jahr, das parallel zum Stadtfest stattfindende Dampfschiff-Fest der Sächsischen Dampfschifffahrt am Terrassenufer ein Besuchermagnet sein.
Auszug aus dem Programm des 26. Dresdner Stadtfestes
Freitag, 15. August 2025
- 16:00 Uhr, Altmarkt: Offizielle Eröffnung des Stadtfestes CANALETTO mit Challenges der Dresdner Eislöwen, DSC Volleyball und Dynamo Dresden gegen den Oberbürgermeister
- 18:45 Uhr, Altmarkt: Marquess (Konzert)
- 19:30 Uhr, Theaterplatz: Carte Blanche (Travestie-Show)
- 20:00 Uhr, Altmarkt: Anthony Weihs (Konzert)
- 21:00 Uhr, Schloßplatz: Mazze Wiesner (Konzert)
- 21:30 Uhr, Goldener Reiter: Lord Bishop Rocks (Konzert)
- 21:45 Uhr, Andreas Gabalier Double (Konzert)
- 23:00 Uhr, Theaterplatz: Stereoact (Konzert)
Samstag, 16. August 2025
- 12:00 Uhr, Neumarkt: Sandtheater Dresden: Hans Zimmer
- 14:00 Uhr, Neumarkt: Mädelsabend – und es hat Zoom gemacht (Musikkomödie)
- 17:00 Uhr, Altmarkt: DDP & Friends (Tanz)
- 19:30 Uhr, Neumarkt: Klassentreffen! – Mit den größten Hits der 90er (Boulevardtheater Dresden)
- 21:00 Uhr, Theaterplatz: Camouflage (Konzert)
- 21:30 Uhr, Neumarkt: Die Olsenbande wechselt die Windeln (Boulevardtheater Dresden)
- 21:45 Uhr, Goldener Reiter: Gruppa Karl-Marx-Stadt (Konzert)
- 23:00 Uhr, Theaterplatz: Northern Lite (Konzert)
Sonntag, 17. August 2025
- 12:00/19:00 Uhr, Neumarkt: Barock me, Gräfin Cosel (Musikkomödie vom Boulevardtheater Dresden)
- 13:30 Uhr, Neumarkt: Sandtheater Dresden: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
- 15:15 Uhr, Königsufer: 17. Entencup
- 17:30 Uhr, Theaterplatz: Dresdner Philharmonie (Konzert)
- 18:15 Uhr, Goldener Reiter: Joca (Konzert)
- 20:00 Uhr, Theaterplatz: SOPHIA (Konzert)
- 21:30 Uhr, Königsufer: CANALETTO Feuerwerk (das Feuerwerk sieht man am besten vom Theaterplatz, Terassenufer oder von der Augustusbrücke)
Planen Sie jetzt Ihre Reise zum Dresdner Stadtfest!
Natürlich hat die Barockstadt Dresden nicht nur zum Stadtfest einiges zu bieten: Einzigartige Sehenswürdigkeiten wie Frauenkirche, Zwinger, Residenzschloss und die Museen der Stadt, wunderschöne Ausflugsziele und diverse Weinfeste laden in den kommenden Wochen und Monaten zum Besuch in die Landeshauptstadt ein.
Verbinden Sie Ihren Besuch in Dresden doch mit ein paar Ausflügen per Fahrrad – denn wie könnte man die wunderschöne Umgebung der Barockstadt besser entdecken als auf zwei Rädern entlang des Elberadwegs! Hier finden Sie einige Angebote für Ihren Dresden-Urlaub mit erlebnisreichen Stern-Radtouren in die malerische Umgebung des Dresdner Elbtals. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!
Der nächste Termin für das Stadtfest in Dresden ist vom 14. bis 16.08.2026.
Bildquellen:
Stadtfest Dresden Entencup am Königsufer © AugustusTours
Schaufelraddampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt © AugustusTours
Fahrradfahrer am Elberadweg in Dresden © AugustusTours